Fachärztin für Hautkrankheiten

Meine Fortbildungen und Zertifikate


In keinem Beruf kann man sich auf seinen einmal bestandenen Abschlussprüfungen ausruhen. Und gerade in der Medizin vermehren sich die Erkenntnisse exponentiell.

Jeder Patient sollte darauf vertrauen dürfen, dass seine medizinische Betreuung nach den aktuellen wissenschaftlichen Standards erfolgt. Deshalb gehört es zum Selbstverständnis eines jeden gewissenhaften Arztes aber auch zur ärztlichen Berufspflicht, sich kontinuierlich fortzubilden, um seine Patienten bestmöglich behandeln zu können.

Ich studiere regelmäßig wissenschaftliche Veröffentlichungen und besuche Fortbildungsveranstaltungen, auf denen neue Studienergebnisse und die daraus abgeleiteten Erkenntnisse für das ärztliche Handeln präsentiert und diskutiert werden, und auch Seminare, bei denen man insbesondere praktische ärztlichen Fähigkeiten auffrischen, erlernen und üben kann.

Die Ärztekammer überprüft die Fortbildungstätigkeit ihrer Mitglieder und vergibt für Veranstaltungsteilnahme und Literaturstudium Fortbildungspunkte, für die wiederum – bei Erreichen der geforderten Anzahl – ein „Fortbildungszertifikat“ ausgestellt wird, das fünf Jahre gültig ist. Ich bin natürlich im Besitz eines solchen aktuellen Fortbildungszertifikates.